ComedyDramaCrime/Law
- Game of Thrones
- Bosch
- The Good Fight*
- Stranger Things*
- Better Call Saul
- Westworld*
- The Americans
- The Good Place*
- I’m Dying Up Here*
- Shameless
- Fresh Off the Boat
- Designated Survivor*
- Red Oaks†
- Brooklyn Nine-Nine
- Halt and Catch Fire
- GLOW*
- Dear White People*
- Good Girls Revolt*?
- American Crime Story*
- Speechless
- Sherlock
- Silicon Valley
- The Expanse
- Ballers
- Dirk Gently*
- Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.
- iZombie
- Atlanta*
- Mr. Robot
- Riverdale*
- Superior Donuts*
- The Flash
- Trial & Error*
- Supergirl
- Homeland
- Unbreakable Kimmy Schmidt
- Mozart in the Jungle
- Ozark*
- Roadies*†
- Legion*
- Girlboss*†
- The OA*
- The Sinner*†
- Marvel’s The Defenders*
- In The Dark*†
- Salvation*
- The Tick*
- The Get Down*†
- Narcos
- Marvel’s Luke Cage*
- Dark Matter†
- Powerless*†
- The Great Indoors*†
- Colony
- Sex&Drugs&Rock&Roll†
- Arrow
- Shannara Chronicles*
- The Big Bang Theory
- The Mick*
- Marvel’s Iron Fist*
- 4 Blocks*
- 24: Legacy*†
- Shooter
- The Last Ship
- Top of the Lake
- Friends from College*
- Conviction*†
- Prison Break*
- Fortitude
- MacGyver*
Herzlich Willkommen zum Serienbefund 2016/2017
Besser spät als nie™ gibt’s auch dieses Jahr den Rückblick auf mein Serienjahr.1 Rechtzeitig zum Ende des Jahres, falls noch jemand einen Serientipp für Zwischendentagen braucht. Mein Serienbefund ist in gewohnter Form: Eine grafische Übersicht (Serientriptychon, oben) plus beschreibender Text (unten). Je höher eine Serie im Bild oben eingeordnet ist, desto besser finde ich sie (die Schrift skaliert mit). Auf horizontaler Achse habe ich wieder probiert die Serien in drei Genres einzugliedern. Erfahrungsgemäß klappt das mal besser und mal schlechter.
Auf manche Serien könnt ihr klicken und ihr kommt zur ausführlichen Beschreibung meiner Meinung weiter unten. Oder ihr lest euch einfach so durch.
Lasst mich wissen, wenn ihr eine Empfehlung gut findet – oder wenn euch meine Meinung so gar nicht passt.
Wie immer habe ich das Schaubild mit einer kleinen JavaScript-Anwendung gebaut, in der ihr auch gerne eure Serienbild erstellen könnt. Die v2017 von SerCat bringt ein paar mehr Tastenkürzel mit als in den Jahren zuvor. Hier ist der Link zur Übersicht von oben.
Reviews!
Game of Thrones
Steht dieses Jahr ganz oben, weil The Good Wife nicht mehr läuft. Post-TGW Times, sozusagen2.
GoT ist weiterhin pompös und aufwändig und spannend. Etwas weniger verworren als früher, weniger brutal3. Die aktuelle Staffel führt endlich viele der einzelnen Storylines zusammen und die Schauplätze sind auch auf einige wenige reduziert. Das macht das Ordnen im Kopf einfacher. Es geht zu Ende!
So gut gemacht die Show auch ist, perfekt ist sie nicht. Um einen offensichtlichen Aspekt herauszupicken, der auch vielen Anderen auffiel: Die Geschwindigkeit der siebten Staffel. Auf einmal geht alles furchtbar schnell im Spiel der Throne. Da gibt es Episoden, da wird innerhalb einer Nacht von jenseits der Mauer nach Dragonstone und zurück geflogen. Das ist ein konkretes Extrem der Schnelligkeit. Die andere Seite ist die Geschichte an sich. War GoT vorher so penibel und detailreich dabei, jede Wendung langsam aufzusetzen, so geht’s in S07 Schlag auf Schlag. In Episoden passiert so viel, da gäbe es zur Beginn der Show ganze Staffeln für. Letzteres stört mich gar nicht. Logikfehler finde ich dennoch doof. [↩]
Bosch
Für mich ja die Amazon-Serie4! Ich finde die intelligenten Fälle der Show spannend, finde den Hauptdarsteller großartig und mag besonders, wie ruhig alles erzählt ist. S03 war ein Stück dunkler als die vorherigen Staffeln, mit einem latent kriminellen Hieronymus Bosch. [↩]
The Good Fight
Da ist es, unser The-Good-Wife-Methadon. Weniger Alicia, mehr Diane und Lucca. Toll! Der Spin der Serie ist anders, aber all das was TGW großartig gemacht hat, ist immer noch da. Clevere Storylines, vielschichtige und starke Charaktere, gesellschaftliche Kommentare. Noch ist TGF nicht auf dem Level von TGW — aber das ist ok. [↩]
Stranger Things
Als letztes Continue reading