Ihr kennt das ja: Man verreist. Und macht Fotos. Ich mach das auch. Verreisen – und Fotos! Auch wenn die Aktualität meines Flickr-Accounts zu wünschen übrig lässt – wegen anderer Verpflichtungen fehlt mir gerade chronisch die Zeit.
Egal wohin es geht, ich versuche meistens Panoramas zu schießen. In letzter Zeit immer häufiger mit dem iPhone1, aber zum Glück auch meistens mit meiner richtigen Kamera2. Die Bilder letzterer sind immer noch um Welten besser als die mit dem kleinen iPhone-Chip.
Zu Weihnachten habe ich mal alle Panoramas, die ich hier noch unfertig3 rumfliegen hatte, zusammengebaut, retuschiert und farbverbessert, ausgedruckt, auf MDF-Platte4 gezogen, verschenkt und schließlich in der Wohnung aufgehängt.
Viel Arbeit. Aber schöne Bilder sind bei rumgekommen.
Wollt ihr mal sehen?
Die volle Auflösung gibt’s bei Durchklick auf Flickr.
Vor ein paar Jahren in Zermatt gemacht. Vollständige Größe: 61486 x 7562. 460 Megapixel. Bei der Größe darf man in Photoshop nicht mehr in JPEG arbeiten…
Chicago. 2012.
Paris. Mit diesem Turm, da.
Die Skyline San Franciscos von einem alten, ausrangierten Kriegsschiff. Rechts sieht man die Golden-Gate-Brücke, links irgendwo die Transamerica-Pyramide.
Budapest. Blick von einer alten Kirche, deren Namen ich nicht mehr kenne.
Der Eingang zum Fort von Agra in Indien.
Unser Pfadfinder-Zelt-Sommerlager dieses Jahr in Ratzeburg bei Lübeck. 360°.
Vor der Bühne beim Melt-Festival dieses Jahr. Die Bagger machen immer eine hübsche Kulisse.
Ein Tempel in Neu Delhi. Wir waren früh dort und fast die einzigen Besucher.
Ein Bild vom Sonnenuntergang über unserem Pfadfinderlager im Sommer 2006. Ich hatte nur noch die relativ schlecht zusammengebaute Gesamtversion und musste die Balken des Turms in der Mitte etwas künstlich nachbauen. Außerdem sind die Farben jetzt schöner.
Bild von einem Sommerlager in den Bergen 2010. Wir besteigen gerade die Mittagsspitze im Montafon, nach einer kräftezehrenden Zwei-Tages-Tour auf den (schneebedeckten) Sulzfluh.
Ungarn. Plattensee. Hat die Kamera selbst zusammengesticht. Bei guten Lichtverhältnissen und wenig Bewegung im Bild geht das erstaunlich gut.
Und so hängt das jetzt in unserem Wohnzimmer:
Tolle Idee, die Kira und ich dir vielleicht klauen werden! 😉
Mach ruhig :).