Natürlich ist das Internet und die Welt nicht stehengeblieben, in der Zeit, in der ich durch blogische Abwesenheit glänzte (wahlweise können hier die Vergangenheitsformen auch durch ein Präsens ersetzt werden).
Um etwas aufzuholen, folgt jetzt eine kleine Zusammenfassung köstlichen Gesammeltes (teilweise Getwittertes, teilweise Nichtes):
Ich habe mich bei ein paar weiteren Web-2.0-Diensten angemeldet. Mister-Wong, del.icio.us und wevent versuche ich jetzt regelmäßig zu nutzen. Wirklich!
Diese kleine grüne Ecke des Internets, ja, genau, andisblog.de hatte seinen 100.000 Besucher (gezählt seit Anfang 2005 von Blog Counter). Demnächst gibts Blogfreibier. Oder sowas.
Im physikBlog habe ich wiedermal etwas über (Populär-) Wissenschaftspodcasts geschrieben.
Transformers war platt, aber actionig [#], und besser als Stirb Langsam 4.0. Letzerer wirkte sprücheklopferig wie gewollt und nicht gekonnt. Eine tolle neue Serie ist „Greek„, die mit (für das Genre) erstaunlich viel Tiefgang und guten Schauspielern die 0815-Collegekomödie in die Serienlandschaft adaptiert. Psych und Eureka sind natürlich immernoch großartig.
Diverse Videos:
-
Wie es aussieht, wenn man die Kommentare eines Blogposts als Konferenz darstellt aka „Internet Commenter Business Meeting“ [#]
-
CBS (/Showtime) hat die erste Staffel der besten Serienkillerserie aller Zeiten, Dexter, „highly compressed“ zusammengefasst [#]
-
„I Wanna Be Like Osama“ aus „Jihad – the Musical“ [#]
Und jetzt zu etwas völlig anderem: Musik!
-
Beatsteaks – Cut off the Top (LatteKohlerTor-Remix) [#]
-
Podcast: Simon Jobling – Bikini Beats (ganz toll summeresk) [#]
-
Justice – Kreuz/Cross/whatever (Album), besonders: Justice – D.A.N.C.E (MSTRKRFT Remix)
-
Deadbeat – Journeyman’s Annual (Album), besonders: Saul Williams – Black Stacey (Deadbeat Remix)
-
Nu:Tone – Back of Beyond (Album) (2-Minuten-Preview…)
(Und sonst natürlich mein last.fm-Account.)
Das ist Blasphemie!
(Und jetzt wird Greek geschaut.)
Nein. Wahrheit!
Wie Bruce Willis immer diese Post-90er-Sprüche reißen wollte, aber es nicht konnte, weil es natürlich zum einen nichtmehr die Post-90er sind und zum anderen wohl auch die Sprücheschreiber mittlerweile durch billigere Kräfte ersetzt wurden, oder es einfach nicht mehr drauf haben, das fand ich wirkilch peinlich und schade! Weil sonst war der Film solide. Nur eben die Sprüche, die waren so platt. So albern. So unironisch. (Eben ganz im Unterschied zu Transformers, wo man immer eine gewisse Selbstironie mitschwingen hören konnte – fand ich zumindest…)
(Viel Spaß!)
Hey Andi,
schön dich bei wevent zu haben 🙂
Am besten gleich mal das WordPress-Plugin hier einbauen:
http://wevent.org/tools#wordpress-plugin
Schönen Gruß aus Bremen,
Dennis
Hey Dennis 😉 Ihr checkt echt jeden Pingback oder? Grandios!
Vielleicht, aber das ist ein vielleichteres vielleicht, baue ich das ein. Aber ich versuche ja zwanghaft mein Blog reduziert zu halten ;).