Da versammeln sich haufenweise schwarzgelbe Gestalten auf dem Rathausplatz, da wird dem stählerne Wahrzeichen davor ein Trikot angezogen und der Herr persönlich von der Tribüne begrüßt, da werden die Straßennamen den Namen der Spieler entsprechend umbenannt, da wird eine ganze Armada Busse neu mit Folie eingekleidet, darunter einer mit großflächiger Goldfolie, der neben dem Walk-of-Fame auf dem Boden im Inneren, draußen titelt die „Besten Fans der Welt“ zu fahren.
Der Stadtverein ist aufgestiegen.
Oktoberfest ist nichts dagegen.
6 Gedanken zu „Eine Stadt und ihre Fans“
Kommentare sind geschlossen.
und ich HASSE es!
Dem schliesse ich mich an!
Nächstes Jahr gibts das in Köln auch wieder.
Jap. Nächstes Jahr war doch das Jahr, in dem Weihnachten und Ostern auf einen Tag fällt, oder? Da wo es Goldmünzen regnet und unser aller Schei… zu Gold wird.
Oder vertue ich mich?
Und ich hatte mich schon gewundert, warum der
Templergraben jetzt Heidrich bla dings heißt 😉
Und wisst ihr was, ich ärgere mich total dadrüber, das ich nicht da war.
so.